Unsere Philosophie

Seit über 75 Jahren transportiert die Eggers Spedition GmbH Lebensmittel in Tank- und Silofahrzeugen. Wir sind ein stetig gewachsenes Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitern. Wir stehen für eine Top-Service-Qualität, dies bedeutet für uns verantwortungsvolle Führung, Flexibilität, gute Bedingungen und motivierte Mitarbeiter. Die Grundlage dafür bildet unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Es wird laufend überprüft und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie unserer hohen Standards.

Als eingetragener Lebensmittelbetrieb tragen wir große Verantwortung. Um ihr gerecht zu werden, stehen Hygiene und Sicherheit an erster Stelle. Deshalb reinigen wir unsere Tank- und Silowagen in unserer eigenen SQAS und EFTCO Food zertifizierten Tankwageninnenreinigung.

Unsere Mitarbeiter lernen in regelmäßigen Schulungen alles über den fachgerechten Transport von Lebens- und Futtermitteln und kennen die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Unsere modernen Sattelzugmaschinen werden in strengen Wartungsintervallen geprüft und gewartet, um maximale Transportsicherheit zu gewährleisten.

Auch regelmäßige Risikobewertungen (HACCP, VACCP, TACCP) tragen zur Sicherheit in unserem Unternehmen bei. Wenn dabei neue Gefahren entdeckt werden, minimieren wir sie sofort mit Hilfe geeigneter Verfahren und Handlungsweisen.

Die Eggers Spedition GmbH steht für Fairness. Wir sind überzeugt, dass nur auf einer fairen Basis nachhaltige Geschäftsbeziehungen mit unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Lieferanten entstehen. Diskriminierung und Korruption dulden wir nicht.

Unsere Historie

Unser Familienunternehmen ist – den technischen und logistischen Anforderungen entsprechend – zu einem gesunden und erfolgreichen Mittelständler herangewachsen. Heute transportieren wir Lebensmittel und Güter mit rund 100 modernen Sattelzugmaschinen von MAN und Daimler Benz und rund 170 modernen Tank-, Silo-, Silocontainer- und Kofferfahrzeugen an Ziele überall in Europa.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Der erfolgreiche Unternehmer zieht sich aus dem Geschäft mit der süßen Fracht zurück und übergibt sein Lebenswerk an seinen Sohn Peter Eggers.

Willi Eggers erweitert die Anlage um eine Thermohalle mit 1.500 m² Lagerfläche für Lebensmittel, einen Waschraum mit Hochdruckpumpe und eine Wasseraufbereitungsanlage. Ab sofort können die Lebensmitteltank und -silozüge mit 130 bar warm oder kalt gereinigt werden.

Willi Eggers beginnt, neben den Silotransporten von Zucker auch Flüssigzucker in Tankwagen zu transportieren. Die Tankwagensparte der Eggers Spedition ist geboren.

Neues Betriebsgelände
Willi Eggers weiht in Hildesheim Himmelsthür ein neues Betriebsgelände samt Fahrzeugpflegehalle und modernem Bürogebäude ein. Zu dieser Zeit gründet der fleißige Unternehmer gemeinsam mit drei anderen Hildesheimer Spediteuren die Mercedes-Benz-Werkstatt KTW. Fortan besteht sein Fuhrpark hauptsächlich aus Lastwagen mit dem Stern im Grill.

Den ersten zweiachsigen Siloauflieger mit pneumatischer Fördertechnik, einem Fassungsvermögen von 28 m³ und 20 t Nutzlast konzipiert Willi Eggers gemeinsam mit der Firma Schaubstahl. 1962 erwirbt er den ersten MAN Frontlenker. Nachdem er Probleme wie das Verklumpen des Zuckers oder die bakterielle Verseuchung von Flüssigzucker während des Transports gelöst hat, transportiert der umsichtige Unternehmer auch andere Lebensmittel. Die Spedition wird unter seiner Führung zu einem der bedeutendsten Spezialtransportunternehmen für Lebensmittel in Deutschland.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.